Höhe |
11,0cm |
Breite |
33,5cm |
Tiefe |
29,0cm |
Gewicht pro Stück |
6,55kg |
Durchmesser der Löcher |
9 x 9,5cm |
Fassungsvermögen |
3 Flaschen |
Bedarf pro Quadratmeter |
ca. 27 Stück |
Dieser Weinlagerstein eignet sich besonders für die Lagerung von umfangreichen Weinlagerbeständen, wenn das Augenmerk auf die Kapazität gelegt wird. Darum findet man diesen Weinlagersystemstein in sehr vielen Weinkellern.
Auch normale Sektflaschen lassen sich hier unterbringen.
Wichtiger Hinweis
Der Weinlagerstein ist ein rustikaler Hohlkörper aus gebranntem Ton. Durch die Trocknung der Rohlinge und dem anschließenden Brand bei rund 1000 °C entstehen Spannungs- oder Schwundrisse, die eine Breite von ca. 1-2 mm und eine Länge bis zu 5 mm haben können. Diese lassen sich auch nach dem neusten Stand der Technik nicht vermeiden. Die Schwundrisse sind fast immer auf einer Seite und haben keinerlei Auswirkung auf die Funktionalität der Weinlagersteine. Die Stabilität der Steine wird bei Verwendung bis Kellergeschoßhöhe dadurch nicht beeinträchtigt. Diese Risse stellen daher keinesfalls einen Mangel dar, sondern unterstreichen die Natürlichkeit des Materials. Da der Weinlagerstein zwei Seiten hat, genügt es immer durch drehen die wohlgestaltete Seite zum Vorschein zu bringen.
Was könnte es zur Lagerung guten Weins idealeres geben als die reine Natur in Form von gebranntem Ton.
Diese wunderbaren Weinlagersteine werden aus erstklassigem französischem Ton bei über 1000 Grad gebrannt und werden dadurch gegen viele Außeneinwirkungen gewappnet. Durch die extremen Verarbeitungsabläufe kann es zu Spannungsrissen kommen, die zu einem Naturprodukt gehören. Diese Zeichen gehören zu dieser Art Produkt, zum Bereich der Grobkeramiken und unterscheiden sich damit gewollt von „industrieller Fließen-Ware“.
Ebenso kann es zu kleineren Abplatzungen kommen, die ebenfalls den rustikalen Charakter dieser herrlichen Steine ausmachen. Da Weinlagersteine immer 2 Sichtbereiche haben, lassen sich diese im Einzelfall einfach drehen.
Wir achten bei den Transportvorbereiten der Weinlagersteine auf einen besonders guten Stand der Produkte, sodass diese ebenso gut und im beschriebenen Zustand bei Ihnen ankommen.
Etwas zum Schmunzeln: Wir haben über viele Jahre einen wertvollen Erfahrungsschatz in Bezug auf Verpackungsmaterialien sammeln dürfen und so dürfen Sie sicher sein, dass es sich beim genannten Verpackungsstoff eben nicht um Küchenfolie handelt – dreimal um eine Eisenbahnlok gewickelt und der Verkehr würde ruhen:-)
SHOPVOTE - Bewertungen
Es sind noch keine Produktbewertungen vorhanden